Wird Hypnose von der Krankenkasse bezahlt? - Versicherungs-Liste Schweiz 2023

Jan Mion
12.09.23

Wenn man sich für die Hypnose oder Hypnosetherapie entschieden hat, stellt sich oft die Frage ob die Krankenkassen die Hypnose zahlen. Da ich diese Frage so oft gestellt bekomme, habe ich bei allen gesetzlichen Krankankassen der Schweiz nachgefragt und hier ist die Antwort auf die Frage ob die Krankenkasse Hypnosetherapie zahlt:

Übernimmt die Grundversicherung Hypnose?

Die Grundversicherungen der Krankenkassen in der Schweiz übernehmen die Kosten für eine Hypnosetherapie nicht. Dies gilt auch für medizinische Hypnose und auch wenn andere Therapiemethoden keinen Erfolg gebracht haben. Ohne Zusatzversicherung wird keine Hypnose von Krankenkasse bezahlt und ist keine Kassenleistung,

Krankenkassen die Hypnose anerkennen - Liste Schweiz 2023

Wie man in der folgenden Tabelle sehen kann, ist die Schweiz zum Thema Kassenanerkennung der Hypnose ein Entwicklungsland.

Für alle die sich für Hypnose (und allgemein für Komplementärmedizin) interessieren ist meine klare Empfehlung: Wechseln Sie so bald wie möglich zur EGK

NameEmailÜbernimmt Hypnose?Voraussetzung
EGK Grundversicherungen AG[email protected]JAEGK-SUN 80% bis max. CHF 480 für Hypnosetherapie
rhenusana[email protected]JA ABERASCA-/EMR-Anerkennung
CSS Kranken- Versicherung AG[email protected]NEIN
Moove Sympany AG[email protected]NEIN
Sumiswalder Krankenkasse[email protected]NEIN
Genossenschaft Krankenkasse Steffisburg[email protected]NEIN
CONCORDIA Schweiz. Kranken- und Unfallver-[email protected]KEINE AUSKUNFT OHNE VERSICHERTENNUMMER
Atupri Gesundheits- versicherung[email protected]NEIN
Krankenkasse Luzerner Hinterland[email protected]KEINE AUSKUNFT OHNE VERSICHERTENNUMMER
KPT Krankenkasse AG[email protected]NEIN
ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG[email protected]NEIN
Vivao Sympany AG[email protected]NEIN
Kolping Krankenkasse AG[email protected]NEIN
Easy Sana Assurance Maladie SA[email protected]NEIN
Genossenschaft Glarner Krankenversicherung[email protected]NEIN
Cassa da malsauns LUMNEZIANA[email protected]NEIN
KLuG Krankenver sicherung[email protected]NEIN
Genossenschaft KRANKENKASSE SLKK[email protected]NEIN
sodalis gesundheitsgruppe[email protected]NEIN
Caisse-maladie de la vallée d’Entremont[email protected]NEIN
Krankenkasse Institut Ingenbohl[email protected]NEIN
Stiftung Krankenkasse Wädenswil[email protected]NEIN
Krankenkasse Birchmeier[email protected]NEIN
Krankenkasse Stoffel, Mels[email protected]KEINE AUSKUNFT OHNE VERSICHERTENNUMMER
SWICA Kranken-versicherung AG[email protected]KEINE ANTWORT
AMB Assurances SA[email protected]NEIN
Sanitas Grundversicherungen AG[email protected]NEIN
Assura-Basis SA[email protected]KEINE AUSKUNFT OHNE VERSICHERTENNUMMER
Visana AG[email protected]NEIN
Agrisano Krankenkasse AG[email protected]NEIN

Die anfängliche Liste habe ich aus dem Verzeichnis der Krankenversicherer des BAG. Die Anfrage an die Schweizer Grundversicherer war mühsamer als angenommen. Ich habe direkt gefragt, ob sie Hypnose oder Hypnosetherapie übernehmen würden. Die meisten haben die Anfrage verstanden, jedoch gab es Krankenversicherer, die sich weigerten eine Auskunft zu geben ohne dass ich bei ihnen versichert bin. Dies habe ich in der Tabelle so vermerkt. Grundversicherungen, von welchen in keine Antwort bekommen habe, habe ich nicht in der Tabelle aufgeführt, mit Ausnahme der Swica.

EMR/ASCA Anerkennung

Viele Versicherung verlassen sich leider bei der Anerkennung von Therapiemethoden auf die private Firma mit dem Namen EMR (kurz für Erfahrungsmedizinisches Register). Diese schliesst entgegen allen wissenschaftlichen Erkentnissen die Hypnose aus. Das Konkurrenzzertifikat der ASCA der Stifung für Komplementärmedizin anerkennt hingegen die Hypnosetherapie als Therapiemethode. Leider hat von den von uns angefragen Versicherungen nur die rhenusana auf dieses Label verwiesen.

Fazit Hypnose Krankenkasse Schweiz

Grundsätzlich wird die Hypnosetherapie also nicht von den Krankenkassen in der Schweiz anerkannt. Die einzigen Ausnahme machen die EGK und die rhenusana bei einer ASCA Anerkennung. Dies gilt auch für Raucherentwöhnung und Gewichtsreduktion mit Hypnose.

Häufig gestellte Fragen

Zahlt die Krankenkasse Hypnose in der Schweiz

Die Grundversicherung der Krankenkasse zahlt grunsätzlich keine Hypnose. Mit einer Zusatzversicherung der EGK und der rhenusana wird jedoch ein Teil übernommen.

Wann zahlt die Krankenkasse Hypnose Therapie in der Schweiz?

Die Grundversicherung zahlt nie Hypnose, da sie nicht zur Grunddeckung gehört. Zusatzversicherungen stützen ihre Entscheidung bei der Kostenübernahme auf Labels wie EMR/ASCA oder auf gewisse Behandlungsfelder.

Bezahlt die Krankenkasse Hypnose für Raucherentwöhnung?

Die EGK und die rhenusana bezahlen Hypnose für den Rauchstopp mit der richtigen Zusatzversicherung.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Gewichtsreduktion mit Hypnose?

Die EGK und die rhenusana bezahlen Hypnose fürs Abnehmen mit der richtigen Zusatzversicherung.

Bereit für Hypnose?

Finde deinen Weg des Gelingens und starte die hypnotische Veränderung.
Los gehts!
Mion Hypnose Zürich Enge
Breitingerstrasse 21
8002 Zürich
Mion Hypnose Zürich Hottingen
Ilgenstrasse 4
8032 Zürich
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram