Hypnose bei Essstörungen

Nutzen Sie die Wirkung von Hypnose um Ihr Essverhalten positiv zu verändern.

Termin buchen
Jan Mion Hypnosetherapeut Zürich

Hypnosetherapie gegen Essstörungen

Bei Jan Mion

Packen Sie die Essstörung an der Wurzel an mit Hypnosetherapie von unbewussten Vorgängen.

Diana Rojas
Diana Rojas
12 Dezember 2022
I contacted Jan because I had some issues initially with pain. Together we discovered that this pain was somehow linked to hidden fear, anxiety and some anger. We worked effectively for few sessions with amazing results that I was never able to achieve before. I went to other therapies in the past that waisted my money and time, and resiliency. However, the sessions with Jan were really effective. From the first session Jan works with the purpose of healing people. Once again, thank you Jan for all your help.
Kodmos Kosmos
Kodmos Kosmos
10 April 2022
Online Hypnosetherapie bei Jan Mion. Die Online Sitzungen haben mir die Zeit gegeben, diese überhaupt wahrzunehmen. Ich konnte mich in meiner Umgebung auf die Hypnose vorbereiten, ohne weiteren Stress oder Aufwand. Er war immer sehr einfühlend und hat mir bei meiner Höhenangst sehr geholfen. Ein herzliches Dankeschön nochmals für die Professionellen Sitzungen. Danke
Jessica Wonneberger
Jessica Wonneberger
4 April 2022
Ich hatte vor 2 Wochen eine Stunde Online Hypnose mit Jan, und seitdem bin ich mein grosses Laster (Süssigkeiten) los. Früher habe ich einfach zugegriffen ohne zu überlegen. Nach der Hypnose hatte ich zwar manchmal noch den Mechanismus des Zugreifens, aber bevor ich die Süssigkeiten dann verschlungen habe, wurde ich gedanklich daran erinnert, dass ich das ja eigentlich nicht mehr will. Mittlerweile greife ich nicht mal mehr zu, wenn ich etwas zum Naschen sehe. Herrlich! Herzlichen Dank dafür! Ich fand die Online-Session mit den Kopfhörern super, da hatte man das Gefühl, dass Jan's Stimme direkt dem Kopf entspringt.
ehrenoli oli
ehrenoli oli
11 November 2021
Ich habe den Kurs Hypnose von Grund auf 1-3 bei Jan Mion und Michael Schmidt besucht. Der Kurs lehrt sowohl die Kunst als auch das Handwerk der Hypnose in Theorie wie auch in der Praxis. Nach kurzer Zeit ist man fähig, eine wirkungsvolle Trance anzuwenden. Ich kann die Ausbildung wie auch Jan und Michael als Hypnosetherapeuten sehr empfehlen.
Julius S
Julius S
19 Oktober 2021
Ich hatte heute meine 5. Hypnose Session bei Jan. Anfangs war Ich skeptisch und wusste nicht so Recht was Ich von Hypnose halten soll & dann auch noch im Rahmen persönlicher Problembewältigung und Suchtkrankheiten. Mittlerweile bin Ich vollauf begeistert! Wenn Ich mehr Sterne vergeben könnte, würde Ich dies sofort tun. Natürlich ist es wichtig, dass man bereit ist sich auf die Hypnose einzulassen - doch bei Jan in der Praxis Zürich Enge findet man die perfekten Begebenheiten. Außerdem ist Jan ein unheimlich aufmerksamer; liebevoller; charmanter und vor allem professioneller Therapeut. Er hat es mir unheimlich leicht gemacht mich auf die Hypnose einzulassen und mich meinen Problemen zu stellen und daran zu arbeiten. Ich würde gerne mehr ins Detail gehen, jedoch habe Ich das Gefühl, dass die Hypnose / Behandlung für jeden Patienten unterschiedlich ist und sich nicht pauschalisieren lässt, eines jedoch zu 100% sicher: Bei Jan Mion seid ihr bestens aufgehoben. Ich werde auf jeden Fall mindestens ein 6. Mal wiederkommen, auch wenn Ich aus Frankfurt anreisen muss - es ist jeden einzelnen Kilometer wert!
Brigitte Lamprecht
Brigitte Lamprecht
17 Oktober 2021
Ich habe das Hypno 1-3 bei Jan Mion und Michael Schmidt besucht. Beide Therapeuten haben die Inhalte kompetent vermittelt, konnten diverse Beispiele aus ihrer Praxis erzählen und es war immer wieder wahnsinnig lustig während der gesamten Ausbildung. Wir haben umfangreiche Skripts mit vielen Anregungen, Beschreibungen und Übungen erhalten. Diverse Übungen wurden von Jan oder Miachel an uns Kursteilnehmer*innen vorgezeigt und wir alle waren begeistert von der raschen Wirkung. Ich habe es als sehr professionell erlebt kann beide Hypnosetherapeuten und ihre Ausbildung sehr empfehlen!
Jana G.
Jana G.
17 April 2021
Bei Jan ist man in guten Händen. Er ist sehr sympathisch, vertrauenswürdig und kompetent. Ich mag seine entspannte und humorvolle Art sehr. Jan hat mir wunderbar geholfen. Gerne empfehle ich ihn weiter.
A E
A E
31 März 2021
Da ich nach einer Schulter-Operation länger stärkere Schmerzen im Oberarm hatte und nicht zu viel Schmerzmittel nehmen wollte, dachte ich, ich versuche mithilfe von Hypnose die Schmerzen zu reduzieren. Um den geeigneten Therapeuten in Zürich zu finden, habe ich mir die Webseiten und das fachliche Know-How wie Ausbildung, Erfahrung, Schulung und fundierte Informationen auf der Internetseite genau angeschaut, da ja mittlerweile viele in dem Bereich unterwegs sind und die Berufsbezeichnung nicht geschützt ist. So habe ich mich für eine Sitzung bei Jan Mion entschieden, da mir sein Internetauftritt am professionellsten vorkam. Das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Nach einer einzigen Sitzung waren die vorher sehr störenden Schmerzen so gut wie weg und ich komme seitdem komplett ohne Schmerzmittel aus. Seitdem habe ich mir für das ein oder andere Thema immer mal wieder eine Hypnose bei Jan „gegönnt“ - mit grossem Erfolg für mich und meine Persönlichkeit. Danke, Jan.
C S
C S
2 Februar 2021
Mit viel Humor das Thema auf den Punkt gebracht. Ich kann Jan als Hypnosetherapeut nur empfehlen!
Isa Tmt
Isa Tmt
22 Dezember 2020
Humorvoller Ansatz, sehr angenehm. Ich fühlte mich schon nach der ersten Sitzung besser.

Essstörungen aus Sicht der Hypnose

Das Essen war lange Zeit einer der wichtigsten Bestandteile des menschlichen Lebens. Ein grosser Teil des Tages musste in der Vergangenheit auf die Beschaffung von Nahrungsmitteln verwendet werden. Aus diesem Grund ist es auch nicht verwunderlich, dass das Essen auch mit der Identiät zusammenhängt.

Es gibt ja sogar das Sprichwort «Du bist was du isst». Vielleicht sind darum Essstörungen oftmals schwer loszukriegen. Jedenfalls spielt in der hypnotischen Ansicht von Essstörungen die Identität und das Selbstbewusstsein eine wichtige Rolle. Wenn die dazugehörigen Gefühle negativ sind, werden sie oftmals von Unbewussten mit Essen balanciert.

Das unpassende Essverhalten ist also oft der Versuch des Unbewussten Balance zu schaffen in emotionaler Einseitigkeit. Gerade bei Klienten, die davon überzeugt sind, dass ihr Nahrungsmittelkonsum nur etwas z.B. mit Reiz von Süssigkeiten zu tun hat, sind oft überrascht, wie tief es gehen kann.

Das heisst, es können verschiedenste negative Gefühle ins Essen oder ins Kontrollieren von Essen hinein gelenkt werden. Nicht selten stammen diese auch aus einem negativen Selbstbild oder Körpergefühl. Ob bei selektiver Essstörung oder Arten des Überessens, Hypnosetherapie kann helfen.

Dabei geht es nur in den seltensten Fällen um die Nahrungsmittel selbst. Deswegen setzt Hypnosetherapie bei Essstörungen tiefer an.

Die richtigen Grenzen finden

Die eigene Identität wird nicht nur nach innen gefühlt, sondern auch nach aussen getragen.

Das heisst für die Definition der eigenen Identität müssen auch passende Grenzen gezogen werden.

Wenn die eigenen Grenzen zu eng oder oder zu lose gezogen werden,, kann dies zu Problemen führen. Denn wenn man sich zu fest kontrolliert oder zu wenig, kann das oftmals auch einen Einfluss auf das Essverhalten haben.

Bei Bulimie oder Binge Eating ist es zum Beispiel in gewissen Fällen so, dass sich Betroffene so lange so fest kontrollieren, bis das Unbewusste voll übernimmt und einfach nur noch das Essen rein stopft.

Vielfach stammt das daraus, dass man sich selber zurückzunehmen hat und «den Anderen» keine Grenzen ziehen soll. Bei Anorexie wird in vielen Fällen das Essen auch genutzt, um die Kontrolle zu bekommen. Es werden also sozusagen zu enge Grenzen gezogen,wenn anderweitig der Einfluss fehlt.

Wenn man die Grenze zu eng zieht, kann das auch dazu führen, dass man das Gefühl hat das einem etwas fehlt. Dieser Mangel oder dieses innere «Loch» wird dann oftmals mit Essen gefüllt. Dies ist zwar im ersten Moment vielleicht nützlich, aber wenn dies zu einzigen Art im Umgang mit sich selber wird kann sich daraus eine Essstörung entwickeln.

Diese Selbstkontrolle kann natürlich auch ein Versuch sein zu kontrollieren wie andere auf einem reagieren. Oftmals ist das «ich möchte nicht fett werden» eigentlich der Wunsch danach, nicht abgelehnt zu werden. Auch dieser Aspekt bei Störungen vom Essverhalten hat oft mit den eigenen Grenzen zu tun. Stopp sagen zu können bei Handlungen, die einem selber nicht gut tun, ist eine wichtige Fähigkeit. Somit haben gewisse Behandlungen einer Esssucht auch eine Ähnlichkeit zu Behandlung von Sucht mit Hypnose.

Hypnosetherapie gegen Essstörungen

So unterschiedlich Essstörungen sein können, so oft liegen doch die Ursachen im Unbewussten. Damit ist gemeint, dass der bewusste Verstand wenig Einfluss auf diese Themen hat. Das heisst auch, dass das reine Verstehen des Problems oftmals nur der erste Schritt ist.

Deswegen setzt die Hypnosetherapie auf Veränderungen auf der Ebene der Unbewussten. Auf dieser Ebene der Gefühle ist der erste Schritt oftmals ein positives, gestärktes Gefühl für sich selbst zu entwickeln. Die Methoden der Hypnose können dabei diese unbewussten Teile ansprechen, die schlussendlich das Essverhalten regulieren.

Damit man einen Schlussstrich beim selbstschädigenden Verhalten ziehen kann, sollte man auch wissen was man braucht. Auf diese Weise kann die Energie, die aufgewendet wird, um sich zu kontrollieren, dafür verwendet werden etwas positives zu erreichen.

Positives Körpergefühl

Ein positiv, tragendes Grundgefühl kann dafür sorgen, dass das was man vorher von aussen zugeführt hat, jetzt von innen kommt. Sich als komplett und vollständig zu erleben kann dabei helfen ein gesundes Körpergefühl zu entwickeln.

Dies verschafft oftmals der mentalen Selbstheilung Platz. Die negativen Gedanken über sich selbst können so vielfach abgelegt werden.

Der Kontakt mit dem Unbewussten ist auch hilfreich um mit seinen Gefühlen verbunden zu sein. Diese lernen zu akzeptieren hilft, dass man sie nicht mehr in sich hineinfressen muss. Sie füllen sozusagen die Leere auf, die vorher mit Nahrungsmitteln gefüllt wurde.

Fazit

Durch die Wirkung im Unbewussten kann die Hypnose bei Essstörungen grosse Erfolge erzielen. Auch bei solchem Menschen, die schon vieles anderes probiert haben. Der gesunde Umgang mit dem Essen widerspiegelt oftmals auch einen gesunden Umgang mit sich selbst. Deswegen kann mittels Hypnosetherapie das Essen in eine Sinnvolle Balance gebracht werden. Wer merkt, dass es meist nicht nur um das Essen geht, sondern um Emotionen kommt auch vom plumpen Versuch des Abnehmen mit Hypnose weg.

Hypnosetherapie Zürich Zimmer

Jetzt mit Hypnose starten

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

Mehr zu Hypnosetherapie

Bereit für Hypnose?

Finde deinen Weg des Gelingens und starte die hypnotische Veränderung.
Termin buchenSitemap
Mion Hypnose Zürich Enge
Breitingerstrasse 21
8002 Zürich
Mion Hypnose Zürich Hottingen
Ilgenstrasse 4
8032 Zürich